20ARB – Architektur Bachelor

Studiengangskürzel
20ARB
Version: 1
Studiengang
Architektur Bachelor
Architecture | Bachelor
Fakultät
FAS-AR: Architektur - Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften
Abschluss
Bachelor
Erste Immatrikulation (gültig ab)
2020
Status
Archiviert
Regelstudienzeit in Semestern
6 Semester
Erforderliche Leistungspunkte
180
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
5. Fachsemester
Studiengangverantwortliche

Prof. Dipl.-Ing. Frank Schüler
frank.schueler@htwk-leipzig.de

Hinweise
Struktureinheit / ModulECTSSWS (Vorlesung/Seminar/Übung/Praktikum)
Prüfungen
1. Sem.2. Sem.3. Sem.4. Sem.5. Sem.6. Sem.
Entwerfen I  
Design Studio I

A110* (BA 110) Pflichtmodul
102/6/0/0
PE
Darstellen und Gestalten I  
Presentation and Graphics I

A120* (BA120) Pflichtmodul
51/3/0/0
PE
Architektur und Kultur I  
History of Architecture and Civilization I / Architectural and Cultural History I

A130* (BA130) Pflichtmodul
53/1/0/0
PE
Baukonstruktion I  
Building Construction I / Structural Design I

A140* (BA140) Pflichtmodul
52/2/0/0
PE
Tragwerkslehre I  
Structural Engineering I

A150* (BA150) Pflichtmodul
52/3/0/0
PK
Entwerfen II  
Design Studio II

A210* (BA210) Pflichtmodul
102/8/0/0
PE
Darstellen und Gestalten II  
Presentation and Graphics II

A220* (BA220) Pflichtmodul
51/3/0/0
PE
Architektur und Kultur II  
History of Architecture and Civilization II / Architectural and Cultural History II

A230* (BA230) Pflichtmodul
54/0/0/0
PK
Baukonstruktion II  
Building Construction II / Structural Design II

A240* (BA240) Pflichtmodul
52/2/0/0
PE
Nachhaltiges und Energieeffizientes Bauen I  
Sustainable and Energy-Efficient Construction I / Sustainable and Energy-Efficient Building I

A250* (BA250) Pflichtmodul
52/2/0/0
PE
Entwerfen III-A  
Design Studio III-A

A300 (BA300) Pflichtmodul
50/4/0/0
PE
Entwerfen III-B  
Design Studio III-B

A310* (BA310) Pflichtmodul
50/4/0/0
PE
Darstellen und Gestalten III  
Presentation and Graphics III

A320* (BA320) Pflichtmodul
51/3/0/0
PE
Architektur und Kultur III  
History of Architecture and Civilization III / Architectural and Cultural History III

A330* (BA330) Pflichtmodul
54/0/0/0
PK
Ökonomie und Recht  
Economics and Law

A340* (BA340) Pflichtmodul
54/0/0/0
PK
Nachhaltiges und Energieeffizientes Bauen II  
Sustainable and Energy-Efficient Construction II / Sustainable and Energy-Efficient Building II

A350* (BA350) Pflichtmodul
52/2/0/0
PE
Entwerfen IV  
Design Studio IV

A410* (BA410) Pflichtmodul
100/8/0/0
PE
Kultur und Wissenschaft  
Culture and Science (incl. Field Trip of Several Days)

A420* (BA420) Pflichtmodul
50/4/0/0
TB 2
PK 1
Architektur und Kultur IV  
History of Architecture and Civilization IV / Architectural and Cultural History IV

A430* (BA430) Pflichtmodul
52/2/0/0
PR
Baukonstruktion III   
Building Construction III / Structural Design III

A440* (BA440) Pflichtmodul
52/2/0/0
PE
Tragwerkslehre II  
Structural Engineering II

A450* (BA450) Pflichtmodul
51/3/0/0
PK
Entwerfen V  
Design Studio V

A510* (BA510) Pflichtmodul
100/8/0/0
PE
Entwerfen VI-B  
Design Studio VI-B

A610* (BA610) Pflichtmodul
50/3/0/0
TB 2
Bachelormodul  
Bachelor Thesis

A620* (BA620) Pflichtmodul
200/2/0/0
PR 1
PE 1
PV 1
Entwerfen VI-A  
Design Studio VI-A

A630* (BA630) Pflichtmodul
50/3/0/0
PE 1
PE 1
PE 1
PE 1
Auswahlkatalog der Wahlpflichtmodule  
Es müssen 2 Wahlpflichtmodule aus dem Auswahlkatalog so zusammengestellt werden, dass unterschiedliche Themengruppen (Modulbereiche) belegt sind.
Es sind mind. 2 Module zu wählen.
10    10 
Hochschulkolleg - Überfachliche Kompetenzen  
Es sind während des gesamten Studiums Veranstaltungen im Umfang von insgesamt 10 ECTS einzubringen. Es muss dabei mindestens ein Modul aus dem Modulbereich "Fremdsprache für Studium und Beruf" belegt werden. Im Übrigen kann frei gewählt werden.
10    10 
Summe SWS pro Semester:25262424168
Summe ECTS-Credits pro Semester:303030303030