T912 – Projekt 2
Modul
Projekt 2
Project 2 |
Modulnummer
T912
Version: 3 |
Fakultät
FDIT: Fakultät Digitale Transformation
|
Niveau
Bachelor
|
Dauer
2 Semester
|
Turnus
Sommer- und Wintersemester
|
Modulverantwortliche
Prof. Dr. rer. pol. Oliver Crönertz |
Dozierende
Prof. Dr. rer. pol. Oliver Crönertz M. Sc. Lars Kafurke |
Sprache(n)
Deutsch Deutsch |
ECTS-Leistungspunkte
7 ECTS-Punkte |
Workload
175 Stunden |
Lehrveranstaltungen
4 SWS (2 SWS Vorlesung | 2 SWS Seminar) |
Selbststudienzeit
115 Stunden |
Prüfungsvorleistung(en)
Keine
|
Prüfungsleistung(en)
Prüfung Projektarbeit Teilnahmebescheinigung |
Lehr- und Lernformen
Projekt 2, Wintersemester:
Vorlesungen und Seminare in den Präsenzphasen sowie virtuelle Lehrveranstaltungen mit tutorieller Begleitung in den betrieblichen Phasen Projekt 2, Sommersemester:Vorlesungen und Seminare in den Präsenzphasen sowie virtuelle Lehrveranstaltungen mit tutorieller Begleitung in den betrieblichen Phasen |
Medienform
Projekt 2, Wintersemester:
Medietechnik der Lehrräume sowie E-Learning via OPAL Projekt 2, Sommersemester:Medientechnik der Lehrräume und E-Learning via OPAL |
Lehrinhalte/Gliederung
Projekt 2, Wintersemester:
Wissenschaftliches Arbeiten 2:
Projektmanagement 2:
|
Qualifikationsziele
Die Studierenden erfassen Problemstellungen der IKT in einem angemessenen Kontext und in angemessener Komplexität. Sie analysieren kritisch, welche Einflussfaktoren zur Lösung des Problems beachtet werden müssen und können beurteilen, inwiefern theoretische Modelle einen Beitrag zur Lösung des Problems leisten können. |
Zulassungsvoraussetzung
Keine
|
Empfohlene Voraussetzungen
Projekt 1, Module des ersten Studienjahrs, sukzessive die Inhalte der Module des zweiten Studienjahrs |
Literaturhinweise
Projekt 2, Wintersemester:
|
Aktuelle Lehrressourcen
Projekt 2, Wintersemester:
keine Projekt 2, Sommersemester:keine |
Hinweise
Keine Angabe
|
|
Link zu Kurs/Lernressourcen im OPAL/Moodle/etc.
|