T024 – Webtechnologien
Modul
Webtechnologien
Web Technology |
Modulnummer
T024
Version: 2 |
Fakultät
FDIT: Fakultät Digitale Transformation
|
Niveau
Bachelor
|
Dauer
1 Semester
|
Turnus
Wintersemester
|
Modulverantwortliche
Prof. Dr.-Ing. Andreas Hartmann |
Dozierende
|
Sprache(n)
Deutsch |
ECTS-Leistungspunkte
5 ECTS-Punkte |
Workload
125 Stunden |
Lehrveranstaltungen
4 SWS (2 SWS Vorlesung | 1 SWS Übung | 1 SWS Seminar) |
Selbststudienzeit
65 Stunden |
Prüfungsvorleistung(en)
Keine
|
Prüfungsleistung(en)
Prüfung Projektarbeit |
Lehr- und Lernformen
Vorlesungen, Seminare und Praktika in den Präsenzphasen sowie virtuelle Lehrveranstaltungen mit tutorieller Begleitung in den betrieblichen Phasen |
Medienform
Medientechnik der Lehrräume sowie E-Learning via OPAL |
Lehrinhalte/Gliederung
|
Qualifikationsziele
Studierende verfügen über Grundlagenkenntnisse und verstehen Basiskonzepte im Fachbereich Webtechnologien aus technischer sowie aus industrieller Sicht. Sie beherrschen spezifische Sprachstandards wie beispielsweise HTML, CSS, JavaScript und XML und sind in der Lage damit innerhalb kleiner Gruppen technische Fragestellungen gemeinsam zu bearbeiten und sich im Team mit ihren Fertigkeiten einzugliedern. Studierende haben erlernt im Team passende Werkzeugen zum Design, zum Development, zur Integration und zum Deployment von webbasierten digitalen Produkten auszuwählen und in einer automatisierten Toolchain anzuwenden. |
Zulassungsvoraussetzung
Keine
|
Empfohlene Voraussetzungen
Grundlagen der Informatik, Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen |
Literaturhinweise
|
Aktuelle Lehrressourcen
keine |
Hinweise
Keine Angabe
|
|
Link zu Kurs/Lernressourcen im OPAL/Moodle/etc.
|