B221 – Geodätische und geotechnische Bauwerksüberwachung
Modul
Geodätische und geotechnische Bauwerksüberwachung
Geodetic and Geotechnical Deformation Measurement |
Modulnummer
B221 [BIM 2210, SBM 2690-B706]
Version: 0 |
Fakultät
FB: Fakultät Bauwesen
|
Niveau
Master
|
Dauer
1 Semester
|
Turnus
Wintersemester
|
Modulverantwortliche
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weferling |
Dozierende
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weferling Prof. Dr.-Ing. Ralf Thiele Dr.-Ing. Friedemann Sandig |
Sprache(n)
Deutsch |
ECTS-Leistungspunkte
5 ECTS-Punkte |
Workload
150 Stunden |
Lehrveranstaltungen
4 SWS (1 SWS Praktikum | 3 SWS Seminar) |
Selbststudienzeit
52.50 Stunden |
Prüfungsvorleistung(en)
Keine
|
Prüfungsleistung(en)
Prüfung Laborarbeit Prüfung Klausurarbeit |
Lehr- und Lernformen
keine Angabe |
Medienform
Powerpoint-Präsentation, Tafelbild, Vorlesungsskript, praktische Übungen |
Lehrinhalte/Gliederung
1. Grundlagen 4. Verformungsmessungen im Erd- und Grundbau
|
Qualifikationsziele
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, geodätische |
Zulassungsvoraussetzung
Keine
|
Empfohlene Voraussetzungen
Kompetenzen Grundbau und Vermessungskunde |
Literaturhinweise
Möser u.a.: Handbuch Ingenieurgeodäsie, Grundlagen, 4. Auflage 2012. Herbert Wichmann |
Aktuelle Lehrressourcen
keine |
Hinweise
10 h Konsultation |
|
Link zu Kurs/Lernressourcen im OPAL/Moodle/etc.
|