B111 – Baumanagement

Modul
Baumanagement
Construction Management
Modulnummer
B111 [BIM 1110]
Version: 0
Fakultät
FB: Fakultät Bauwesen
Niveau
Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modulverantwortliche

Prof. Dr.-Ing. Bernd Reichelt
bernd.reichelt@htwk-leipzig.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Bernd Reichelt
bernd.reichelt@htwk-leipzig.de

Sprache(n)

Deutsch
in "Baumanagement"

ECTS-Leistungspunkte

5 ECTS-Punkte

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4 SWS (4 SWS Seminar)

Selbststudienzeit

91 Stunden

Prüfungsvorleistung(en)
Keine
Prüfungsleistung(en)

Prüfung Klausurarbeit
Modulprüfung | Prüfungsdauer: 180 Minuten | Wichtung: 100%
in "Baumanagement"

Lehr- und Lernformen

keine Angabe

Medienform

Powerpoint-Präsentationen, Tafelbild

Lehrinhalte/Gliederung

Projektmanagement
− Grundlagen des Projektmanagements
− Baumanagement und Projektbeteiligte
− Bauprojektphasen – von der Projektentwicklung bis zum Facility Management
− Projektorganisation
− Vertragsmanagement
− Terminsteuerung
− Kostensteuerung
Planungs- und Bauvertragsgestaltung
Ausgehend vom allgemeinen Vertragsrecht werden die Ausschreibung nach VOF und VOB/A
und die wesentlichen vertraglichen Fragen nach BGB, HOAI und VOB/B vertieft und für die
Praxis bedeutsame Zusammenhänge dargestellt.

Qualifikationsziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, mittlere Bauprojekte
selbstständig mit Methoden des Projektmanagements vorzubereiten und zu steuern.
Sie wenden Verfahren der Investitionsrechnung an und treffen Entscheidungen für eine
zielgerichtete, effiziente Bauprojektvorbereitung, -planung und -durchführung unter Berücksichtigung
der wichtigsten Einflüsse.
Die Studierenden wenden die VOB/B sowohl bei Vertragsanbahnung, Vertragsgestaltung als
auch bei Vertragsdurchsetzung sachgerecht an.

Zulassungsvoraussetzung

Keine

Empfohlene Voraussetzungen

Kompetenzen in Bauwirtschaft empfohlen

Literaturhinweise

Reichelt, B.: Skriptum Baumanagement. HTWK Leipzig
VOF, BGB, VOB Taschenbuch Beck-Verlag (auch im Internet beschaffbar)
Schelle, H.; Ottmann, R.; Pfeiffer, A.: ProjektManager. GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, Nürnberg 2008

Kochendörfer, B.; Viering, M.; Liebchen, J. Bau-Projektmanagement: Grundlagen und Vorgehensweisen.
B. G. Teubner Verlag 4. Aufl. 2010
Greiner, P.; Mayer, P.; Stark, K. Baubetriebslehre – Projektmanagement: Vieweg Verlag, 4.
Aufl. 2009
Patzak, G., Rattay, G. Projekt Management: Leitfaden zum Management von Projekten,
Projektportfolios und projektorientierten Unternehmen. Linde Verlag Wien 5. Aufl. 2008
Kapellmann/Langen: Einführung in die VOB/B. Werner Verlag (jeweils aktuelle Ausgabe)
Eine aktuelle Literaturempfehlung erfolgt zu Semesterbeginn durch den Dozenten!

Aktuelle Lehrressourcen

keine

Hinweise
Keine Angabe
Verwendbarkeit

im Masterstudiengang Bauingenieurwesen