|
Mathematik I Mathematics I N021 (1010) Pflichtmodul | 10.00 | 5/0/4/1 PVB PK 120 Min.
| | | | | |
Physik und Werkstoffe der Elektrotechnik Physics and Materials of Electrical Engineering N993.1 (E1020) Pflichtmodul | 10.00 | | | | | | |
| (2.00) | 2/2/0/0 PVB
| | | | | |
Werkstoffe der Elektrotechnik | (2.00) | 2/0/0/0 PK 1 25% 90 Min.
| | | | | |
| (5.00) | | 2/1/0/0 PVL PK 1 62.5% 120 Min.
| | | | |
| (1.00) | | 0/0/0/2 PL 1 12.5% 14 Wo.
| | | | |
Grundlagen der Elektrotechnik I Fundamentals of Electrical Engineering I E455.1 (E1030) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Grundlagen der Elektrotechnik I | (4.00) | 3/2/0/0 PVT PK 1 80% 90 Min.
| | | | | |
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik I | (1.00) | 0/0/0/0.5 PVL PL 1 20% 8 Std.
| | | | | |
Grundlagen der Informatik I Fundamentals of Computer Science E909.1 (E1040) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | 2/0/0/0 PK 90 Min.
| | | | | |
| (2.50) | 2/0/1/0
| | | | | |
Einführung in das Berufsfeld Introduction to the Professional Area E858.1 (E1050) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (1.25) | 1/1/0/0 PB 1 60% 16 Wo.
| | | | | |
Arbeitstechniken für Studium und Beruf | (1.25) | 0/2/0/0 TB 2
| | | | | |
| (2.50) | 0/0/0/1 PR 1 40% 20 Min.
| | | | | |
Messtechnik Measurement Technology E257.3 (3010) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | 2/0/0/0
| | | | |
| (2.50) | | | 0/1/0/1 PVTB PK 120 Min.
| | | |
Elektronik Electronics E778.3 (E2050) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | 1/1/0/0.5
| | | | |
| (2.50) | | | 1/1/0/0.5 PK 1 50% 120 Min. PL 1 50%
| | | |
Mathematik II Mathematics II N945.1* (E2010) Pflichtmodul | 5.00 | | 3/0/4/0 PVB PK 150 Min.
| | | | |
Grundlagen der Elektrotechnik II Fundamentals of Electrical Engineering II E023.1 (E2030) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Grundlagen der Elektrotechnik II | (3.50) | | 2/2/0/0 PVL PK 1 70% 90 Min.
| | | | |
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik II | (1.50) | | 0/0/0/1 PL 1 30% 16 Std.
| | | | |
Grundlagen der Informationstechnik und Maschinelles Lernen I Fundamentals of Information Technology and Machine Learning I E561.1 (E2040) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Grundlagen der Informationstechnik | (2.50) | | 1/0/0.5/0.5 PVH PK 90 Min.
| | | | |
| (2.50) | | 1.5/0/0.5/0 PVH
| | | | |
Systemtheorie Systems Theory E219 (E3040) Pflichtmodul | 5.00 | | 2.5/1.5/0/0 PK 90 Min.
| | | | |
Grundlagen der Automatisierungstechnik Fundamentals of Automation Engineering E657.2 (E3020) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | 2/1/0/0 PK 90 Min.
| | | |
Steuerungssysteme und binäre Systeme | (2.50) | | | 2/1/0/0
| | | |
Grundlagen der Elektrischen Energietechnik Fundamentals of Electrical Power Engineering E428.1 (E3030) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Elektromechanische Energiewandlung | (1.25) | | | 1/0/0/0 PK 90 Min.
| | | |
| (1.25) | | | 1/0/0/0
| | | |
| (1.25) | | | 1/0/0/0
| | | |
Schutzmaßnahmen in Niederspannungsanlagen | (1.25) | | | 1/0/0/0
| | | |
Regelungstechnik und Simulationstechnik Control Engineering and Simulation Technology E372 (E3050) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | 2/1/0/0
| | | |
| (2.50) | | | 0/0/0/0.5 PVL PK 90 Min.
| | | |
Grundlagen der Informatik II Fundamentals of Computer Science II E295.1 (E3310) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.00) | | | 2/0/0/0 PK 1 40% 90 Min.
| | | |
Objekt-Orientierte-Programmierung (OOP) | (3.00) | | | 2/0/2/0 PVL PB 1 60% 2 Wo.
| | | |
Grundlagen der Elektrotechnik III Fundamentals of Electrical Engineering III E538.1 (E3110) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Grundlagen der Elektrotechnik III | (3.50) | | | 2.5/0/1.5/0 PK 1 70% 90 Min.
| | | |
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik III | (1.50) | | | 0/0/0/1 PL 1 30% 16 Std.
| | | |
Projektmanagement in den Ingenieurwissenschaften Project Management for Engineers E629.3 (E5010) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/2/0/0 PJ 6 Wo.
| |
Praxisphase Practice Phase E890.2 (E6010) Pflichtmodul | 15.00 | | | | | | X PVTB PJ 12 Wo.
|
Bachelormodul Bachelor Thesis E376.1 (E9010) Pflichtmodul | 15.00 | | | | | | X PH 1 75% 12 Wo. PV 1 25% 90 Min.
|
Profil Automatisierungstechnik (AT) | 4#25,5#25 | | | | | | |
Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme Modelling and Simulation of Dynamic Systems E891.1 (E4320) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/1/1 PVL PK 120 Min.
| | |
Mehrgrößenregelung und Zustandsraummethoden Multi-variable Control and State-space Methods E760 (E4310, Umbenannt von "Regelungstechnik II" in "Mehrgrößenregelung und Zustandsraummethoden") Pflichtmodul | 5.00 | | | | 3/0/0/1 PK 90 Min.
| | |
Sensorik und Messsysteme Sensor Technology and Measurement Systems E782.1 (E4330) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 3/0/0/1 PVL PK 120 Min.
| | |
Automatisierungssysteme I Automation Systems I E759 (E4410) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Komponenten der Automatisierungstechnik | (2.50) | | | | 1.5/0/0/1 PVL PVB PK 90 Min.
| | |
Verteilte Automatisierungssysteme | (2.50) | | | | 1.5/0/0/1 PVB PVL
| | |
Grundlagen der Elektrischen Antriebe und Leistungselektronik Fundamentals of Electric Drives and Power Electronics E935 (E5310) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Grundlagen Elektrischer Antriebe | (2.50) | | | | | 1/0.5/0/0.5 PVL PK 1 50% 45 Min.
| |
Grundlagen Leistungselektronik | (2.50) | | | | | 1/0.5/0/0.5 PVL PK 1 50% 45 Min.
| |
Automatisierungssysteme II Automation Systems II E134 (E5410) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 3/0/0/1 PVB PK 90 Min.
| |
Wahlpflichtmodule Profil Automatisierungstechnik (AT) Es sind insgesamt 4 Wahlpflichtmodule zu belegen. Davon müssen mindestens 2 aus der nachfolgenden Liste des Profils Automatisierungstechnik erbracht werden, 2 weitere können aus dem gesamten Wahlpflichtangebot des Studiengangs EIB gewählt werden. | 4#5,5#15 | | | | | | |
Digitale Schaltungstechnik Digital circuit technology E386.1 (E4420) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/1/0/1 PVL PK 120 Min.
| | |
Zuverlässigkeit/Technische Diagnostik und Instandhaltung I Reliability Theory/Technical Diagnostics and Maintenance I E509.3 (E4805) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Technische Diagnostik und Instandhaltung I | (2.50) | | | | 1/1/0/0.3 PK 1 50% 45 Min.
| | |
| (2.50) | | | | 2/0/0/0 PK 1 50% 45 Min.
| | |
Computer Vision I Computer Vision I E707.1 (E4220) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/1/0/1 PVH PK 90 Min.
| | |
Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht Business Administration and Business Law W752.1 (E2060) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | 1/1/0/0 PK 1 50% 90 Min.
| | |
| (2.50) | | | | 2/0/0/0 PK 1 50% 90 Min.
| | |
Industrielle Datenkommunikation Industrial Data Communication E119 (4430) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/0/1 PVL PK 90 Min.
| | |
Programmiertechniken Programming Techniques E584 (E4804) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/0/2 PB 4 Wo.
| | |
Ausgewählte Themen der Automatisierungstechnik Selected Topics in Automation Technology E469.2 (E4809) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/2/0/0 PR 1 50% 20 Min. PB 1 50% 12 Wo.
| |
Grundlagen der Mechatronik Principles of Mechatronics E488.3 (E5805) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PJ 14 Wo.
| |
Grundlagen der Robotik Fundamentals of Robotics E847.2 (E5815) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PJ 12 Wo.
| |
Datenbanken und betriebliche Informationssysteme Database Systems and Corporate Information Systems E072.1 (E5630) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/0/2/0 PK 90 Min.
| |
Digitale und ereignis-diskrete Regelung Digital Control and Event-driven Systems E205 (E5811) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PVJ PR 30 Min.
| |
Embedded Systems I Embedded Systems I E492.1 (E5420) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | | 1.5/0/0/1 PVB PB 1 60% 8 Wo. PM 1 40% 20 Min.
| |
| (2.50) | | | | | 1.5/0/0/0
| |
Intelligente Systeme Intelligent Systems E758.1 (E5812) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | | 1.5/0.5/0/0 PB 1 50% 4 Wo.
| |
| (2.50) | | | | | 1.5/0.5/0/0 PB 1 50% 4 Wo.
| |
Kommunikationsnetze und Sicherheit Communication Networks and Security E108.2 (E5803) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/0/0/2 PB 4 Wo.
| |
Maschinelles Lernen II Machine Learning II E414 (E5818) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PVB PK 90 Min.
| |
Prozessmesstechnik Process Instrumentation E398.2 (E5801) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 4/0/0/0 PK 90 Min.
| |
Profil Elektrische Energietechnik (EET) | 4#25,5#25 | | | | | | |
Elektrische Anlagen I Electrical Systems I E736 (E4110) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2/2/0/0 PK 90 Min.
| | |
Elektrische Energieversorgung Electrical Power Supply E771.1 (E4120) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2/1/0/1 PK 90 Min.
| | |
Elektrische Maschinen Electrical Machines E626 (E4130) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2.5/0/0/1.5 PVL PK 90 Min.
| | |
Leistungselektronik I Power Electronics I E607 (E4140) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 3/0/0/1 PVL PK 90 Min.
| | |
Elektrische Antriebe Electric Drives E595 (E5110) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/0.5/0/0.5 PVL PK 90 Min.
| |
Planung und Projektierung/Computer Aided Engineering (CAE) Planning and Development/Computer Aided Engineering (CAE) E665 (E5120) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1.5/0/0.5 PVL PK 90 Min.
| |
Hochspannungstechnik High-Voltage Technology E446 (E5130) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PVL PM 20 Min.
| |
Wahlpflichtmodule Profil Elektrische Energietechnik (EET) Es sind insgesamt 3 Wahlpflichtmodule zu belegen. Davon müssen mindestens 2 aus der nachfolgenden Liste des Profils Elektrische Energietechnik erbracht werden, 1 weiteres kann aus dem gesamt Wahlpflichtangebot des Studiengangs EIB gewählt werden. | 4#5,5#10 | | | | | | |
Zuverlässigkeit/Technische Diagnostik und Instandhaltung I Reliability Theory/Technical Diagnostics and Maintenance I E509.3 (E4805) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Technische Diagnostik und Instandhaltung I | (2.50) | | | | 1/1/0/0.3 PK 1 50% 45 Min.
| | |
| (2.50) | | | | 2/0/0/0 PK 1 50% 45 Min.
| | |
Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht Business Administration and Business Law W752.1 (E2060) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | 1/1/0/0 PK 1 50% 90 Min.
| | |
| (2.50) | | | | 2/0/0/0 PK 1 50% 90 Min.
| | |
Energiesystemtechnik Energy Systems Technology M766* (N4070) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/1/0/1 PK 120 Min.
| | |
Grundlagen der Elektrotechnik IV Fundamentals of Electrical Engineering IV E116.1 (E4806) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/1/1 PVL PK 90 Min.
| | |
Leistungselektronische Bauelemente Power Electronic Devices E055.1 (E4802) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 3/0/0/1 PVTB PK 90 Min.
| | |
Ausgewählte Themen der Allgemeinen Elektrotechnik Selected Topics in General Electrical Engineering E245.2 (E4810) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/2/0/0 PR 1 50% 20 Min. PB 1 50% 12 Wo.
| |
Elektroenergiesysteme Electric Power Systems E706.2 (E5808) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PJ 6 Wo.
| |
Energiewandlungs- und -speichertechnologien Energy Conversion- and Storage Technologies M411 (N5130) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 3/1/0/0 PK 120 Min.
| |
Photovoltaik als Energiequelle Photovoltaics as an Energy Source M523* (N5120) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 4/0/0/1 PR 1 33.33% 45 Min. PK 1 66.67% 120 Min.
| |
Transformatoren und Messwandler Power Transformers and Instrument Transformers E238.1 (E5809) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PVL PVR PK 90 Min.
| |
Profil Elektronische Schaltungstechnik und Signalverarbeitung (ESS) | 4#25,5#25 | | | | | | |
Digitale Schaltungstechnik Digital circuit technology E386.1 (E4420) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2/1/0/1 PVL PK 120 Min.
| | |
Nachrichtentechnik I Communication Systems I E552.1 (E4210) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2/2/0/1 PK 120 Min.
| | |
Computer Vision I Computer Vision I E707.1 (E4220) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2/1/0/1 PVH PK 90 Min.
| | |
Elektromedizinische Technik Electromedical Engineering E474.1 (E4230) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Elektromedizinische Technik | (3.50) | | | | 3/0/0/0 PK 1 70% 90 Min.
| | |
Elektromedizinische Technik - Praktikum | (1.50) | | | | 0/0/0/1 PL 1 30% 16 Std.
| | |
Analoge Schaltungstechnik I Analogue Circuit Design I E496.1 Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/2/0/1 PVL PK 120 Min.
| |
Hochfrequenztechnik High Frequency Technology E532.1 (E5210) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/2/0/0 PVL PK 120 Min.
| |
Digitale Signalverarbeitung Digital Signal Processing E700 (E5220) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 3/0/0/1 PVL PK 90 Min.
| |
Wahlpflichtmodule Profil Elektronische Schaltungstechnik und Signalverarbeitung (ESS) Es sind insgesamt 3 Wahlpflichtmodule zu belegen. Davon müssen mindestens 2 aus der nachfolgenden Liste des Profils Elektronische Schaltungstechnik und Signalverarbeitung erbracht werden, 1 weiteres kann aus dem gesamten Wahlpflichtangebot des Studiengangs EIB gewählt werden. | 4#5,5#10 | | | | | | |
Zuverlässigkeit/Technische Diagnostik und Instandhaltung I Reliability Theory/Technical Diagnostics and Maintenance I E509.3 (E4805) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Technische Diagnostik und Instandhaltung I | (2.50) | | | | 1/1/0/0.3 PK 1 50% 45 Min.
| | |
| (2.50) | | | | 2/0/0/0 PK 1 50% 45 Min.
| | |
Angewandte Funk- und Hochfrequenztechnik I Applied Radio and High-Frequency Technology E123 (E4803) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 3/0/0/1 PB 4 Wo.
| | |
Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht Business Administration and Business Law W752.1 (E2060) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | 1/1/0/0 PK 1 50% 90 Min.
| | |
| (2.50) | | | | 2/0/0/0 PK 1 50% 90 Min.
| | |
Grundlagen der Elektrotechnik IV Fundamentals of Electrical Engineering IV E116.1 (E4806) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/1/1 PVL PK 90 Min.
| | |
Programmiertechniken Programming Techniques E584 (E4804) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/0/2 PB 4 Wo.
| | |
Projekt Medizinische Elektronik Biomedical Electronics (Project) E176.2 (E5807) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 0.5/0.5/0/1 PJ 14 Wo.
| |
Ausgewählte Themen der Allgemeinen Elektrotechnik Selected Topics in General Electrical Engineering E245.2 (E4810) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/2/0/0 PR 1 50% 20 Min. PB 1 50% 12 Wo.
| |
Embedded Systems I Embedded Systems I E492.1 (E5420) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | | 1.5/0/0/1 PVB PB 1 60% 8 Wo. PM 1 40% 20 Min.
| |
| (2.50) | | | | | 1.5/0/0/0
| |
Intelligente Systeme Intelligent Systems E758.1 (E5812) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | | 1.5/0.5/0/0 PB 1 50% 4 Wo.
| |
| (2.50) | | | | | 1.5/0.5/0/0 PB 1 50% 4 Wo.
| |
Kommunikationsnetze und Sicherheit Communication Networks and Security E108.2 (E5803) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/0/0/2 PB 4 Wo.
| |
Maschinelles Lernen II Machine Learning II E414 (E5818) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PVB PK 90 Min.
| |
Nachrichtenübertragungstechnik Communications Technology E765.1 (E5521) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/2/0/0 PM 30 Min.
| |
Profil Informationstechnik und Automatisierungssysteme (IAS) | 4#25,5#25 | | | | | | |
Digitale Schaltungstechnik Digital circuit technology E386.1 (E4420) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2/1/0/1 PVL PK 120 Min.
| | |
Mehrgrößenregelung und Zustandsraummethoden Multi-variable Control and State-space Methods E760 (E4310, Umbenannt von "Regelungstechnik II" in "Mehrgrößenregelung und Zustandsraummethoden") Pflichtmodul | 5.00 | | | | 3/0/0/1 PK 90 Min.
| | |
Automatisierungssysteme I Automation Systems I E759 (E4410) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Komponenten der Automatisierungstechnik | (2.50) | | | | 1.5/0/0/1 PVL PVB PK 90 Min.
| | |
Verteilte Automatisierungssysteme | (2.50) | | | | 1.5/0/0/1 PVB PVL
| | |
Industrielle Datenkommunikation Industrial Data Communication E119 (4430) Pflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/0/1 PVL PK 90 Min.
| | |
Automatisierungssysteme II Automation Systems II E134 (E5410) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | 3/0/0/1 PVB PK 90 Min.
| |
Embedded Systems I Embedded Systems I E492.1 (E5420) Pflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | | 1.5/0/0/1 PVB PB 1 60% 8 Wo. PM 1 40% 20 Min.
| |
| (2.50) | | | | | 1.5/0/0/0
| |
Wahlpflichtmodule Profil Informationstechnik und Automatisierungssysteme (IAS) Es sind insgesamt 4 Wahlpflichtmodule zu belegen. Davon müssen mindestens 2 aus der nachfolgenden Liste des Profils Informationstechnik und Automatisierungssysteme erbracht werden, 2 weitere können aus dem gesamten Wahlpflichtangebot des Studiengangs EIB gewählt werden. | 4#5,5#15 | | | | | | |
Zuverlässigkeit/Technische Diagnostik und Instandhaltung I Reliability Theory/Technical Diagnostics and Maintenance I E509.3 (E4805) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
Technische Diagnostik und Instandhaltung I | (2.50) | | | | 1/1/0/0.3 PK 1 50% 45 Min.
| | |
| (2.50) | | | | 2/0/0/0 PK 1 50% 45 Min.
| | |
Computer Vision I Computer Vision I E707.1 (E4220) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/1/0/1 PVH PK 90 Min.
| | |
Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme Modelling and Simulation of Dynamic Systems E891.1 (E4320) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/1/1 PVL PK 120 Min.
| | |
Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht Business Administration and Business Law W752.1 (E2060) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | 1/1/0/0 PK 1 50% 90 Min.
| | |
| (2.50) | | | | 2/0/0/0 PK 1 50% 90 Min.
| | |
Programmiertechniken Programming Techniques E584 (E4804) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 2/0/0/2 PB 4 Wo.
| | |
Sensorik und Messsysteme Sensor Technology and Measurement Systems E782.1 (E4330) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | 3/0/0/1 PVL PK 120 Min.
| | |
Ausgewählte Themen der Automatisierungstechnik Selected Topics in Automation Technology E469.2 (E4809) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/2/0/0 PR 1 50% 20 Min. PB 1 50% 12 Wo.
| |
Grundlagen der Mechatronik Principles of Mechatronics E488.3 (E5805) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PJ 14 Wo.
| |
Grundlagen der Robotik Fundamentals of Robotics E847.2 (E5815) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PJ 12 Wo.
| |
Datenbanken und betriebliche Informationssysteme Database Systems and Corporate Information Systems E072.1 (E5630) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/0/2/0 PK 90 Min.
| |
Digitale und ereignis-diskrete Regelung Digital Control and Event-driven Systems E205 (E5811) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PVJ PR 30 Min.
| |
Intelligente Systeme Intelligent Systems E758.1 (E5812) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | | |
| (2.50) | | | | | 1.5/0.5/0/0 PB 1 50% 4 Wo.
| |
| (2.50) | | | | | 1.5/0.5/0/0 PB 1 50% 4 Wo.
| |
Kommunikationsnetze und Sicherheit Communication Networks and Security E108.2 (E5803) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/0/0/2 PB 4 Wo.
| |
Maschinelles Lernen II Machine Learning II E414 (E5818) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 2/1/0/1 PVB PK 90 Min.
| |
Prozessmesstechnik Process Instrumentation E398.2 (E5801) Wahlpflichtmodul | 5.00 | | | | | 4/0/0/0 PK 90 Min.
| |
Hochschulkolleg - Fremdsprache für Studium und Beruf / Studium generale Es ist eine Fremdsprache im Umfang von 3 ECTS-Punkten und Studium generale im Umfang von 2 ECTS-Punkten abzulegen. | 4#5 | | | | | | |
Studium generale General Studies U622 Pflichtmodul | 2.00 | | | | 2/0/0/0 TB 2
| | |
Fremdsprache Es sind Module im Umfang von 3 ECTS zu wählen. | 2#X,3#X,4#3 | | | | | | |
Spanisch für Studium und Beruf (B1) Academic and Vocational Spanish (B1) F037.2 Wahlpflichtmodul | 3.00 | | | | | | |
Spanisch für Studium und Beruf: Technik (1/2) | (1.50) | | 0/2/0/0
| | | | |
Spanisch für Studium und Beruf: Technik (2/2) | (1.50) | | | 0/2/0/0 PR 1,3 25% 15 Min. PK 1,3 75% 90 Min.
| | | |
Russisch für Studium und Beruf (B1) Academic and Vocational Russian (B1) F399.2 Wahlpflichtmodul | 3.00 | | | | | | |
Russisch für Studium und Beruf: Technik (1/2) | (1.50) | | 0/2/0/0
| | | | |
Russisch für Studium und Beruf: Technik (2/2) | (1.50) | | | 0/2/0/0 PR 1,3 25% 15 Min. PK 1,3 75% 90 Min.
| | | |
Französisch für Studium und Beruf (B1) Academic and Vocational French (B1) F503.2 Wahlpflichtmodul | 3.00 | | | | | | |
Französisch für Studium und Beruf: Technik (1/2) | (1.50) | | 0/2/0/0
| | | | |
Französisch für Studium und Beruf: Technik (2/2) | (1.50) | | | 0/2/0/0 PR 1,3 25% 15 Min. PK 1,3 75% 90 Min.
| | | |
Fachsprache Englisch (B2): Elektrotechnik und Informationstechnik English for Specific Purposes (B2): Electrical Engineering and Information Technology F296.1 Wahlpflichtmodul | 3.00 | | | | | | |
Fachsprache Englisch: Elektrotechnik und Informationstechnik (1/2) - im 3. Semester | (1.50) | | | X PVC
| | | |
Fachsprache Englisch: Elektrotechnik und Informationstechnik (2/2) - im 4. Semester | (1.50) | | | | 0/2/0/0 PR 1,3 25% 15 Min. PK 1,3 75% 90 Min.
| | |
Deutsch als Fremdsprache im Studium (C1): Wissenschaftliches Präsentieren German as a Foreign Language in Higher Education (C1): Academic Presenting F430.4* Wahlpflichtmodul | 2.00 | | | 0/2/0/0 PR 15 Min.
| | | |
Deutsch als Fremdsprache im Studium (C1): Wissenschaftliche Textrezeption German as a Foreign Language in Higher Education (C1): Reading Skills F499.4 Wahlpflichtmodul | 2.00 | | | | 0/2/0/0 PK 90 Min.
| | |
Deutsch als Fremdsprache im Studium (C1): Fachmodulbezogene Projektarbeit German as a Foreign Language in Higher Education (C1): Specialised Project F769.1 Wahlpflichtmodul | 1.00 | | | | 0/1/0/0 PJ 2 4 Wo.
| | |
Deutsch als Fremdsprache im Studium (C1): Wissenschaftliches Schreiben German as a Foreign Language in Higher Education (C1): Writing Skills F990.4* Wahlpflichtmodul | 2.00 | | | | 0/2/0/0 PK 90 Min.
| | |
Summe SWS pro Semester: | | | | | | |
Summe ECTS-Credits pro Semester: | | | | | | |