24IKB – Informations- und Kommunikationstechnik Bachelor

Studiengangskürzel
24IKB
Version: 4
Studiengang
Informations- und Kommunikationstechnik Bachelor
Information and Communications Technology
Fakultät
FDIT: Fakultät Digitale Transformation
Abschluss
Bachelor
Erste Immatrikulation (gültig ab)
2024
Status
Aktiv
Regelstudienzeit in Semestern
7 Semester
Erforderliche Leistungspunkte
180
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Kooperativer Studiengang
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
-
Studiengangverantwortliche

Prof. Dr. Andreas Thor
andreas.thor@htwk-leipzig.de

Hinweise
Kooperativer praxisintegrierender Studiengang
Struktureinheit / ModulECTSSWS (Vorlesung/Seminar/Übung/Praktikum)
Prüfungen
1. Sem.2. Sem.3. Sem.4. Sem.5. Sem.6. Sem.7. Sem.
Grundlagen der Programmierung  
Computer Programming Fundamentals

T804.1 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PL
Mathematik 1  
Mathematics 1

T532 Pflichtmodul
5.003/0/2/1
PVB
PC
Physik  
Physics

T152 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PL 1
PM-V 1
Wissenschaftliches Arbeiten  
Scientific Work

T626 (praxisintegrierendes Modul) Pflichtmodul
5.002/0/2/0
PB
TB 2
Elektrotechnik und Elektronik  
Electrical Engineering and Electronics

T711.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PVL
PK
Fortgeschrittene Programmierung  
Advanced Computer Programming

T994.1 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PL
Mathematik 2  
Mathematics 2

T172 Pflichtmodul
5.003/0/2/1
PVB
PC
Technische Informatik und Rechnerarchitektur  
Computer Engineering

T033.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PK
Netze 1  
Networks 1

T357.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PK
Projektmanagement  
Project Management

T494 (praxisintegrierendes Modul) Pflichtmodul
5.002/0/2/0
PR-V
TB 2
Mathematik 3 für Informations- und Kommunikationstechnik  
Mathematics 3 for Information and Communication Technology

T973 Pflichtmodul
5.002/0/2/1
PVB
PM-V
Messtechnische Verfahren  
Measurement Technics

T340.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PL
Signale und Systeme 1  
Signals and Systems 1

T930.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PK
Netze 2  
Networks 2

T701.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PC
Technisches Englisch  
Technical English

T228 (praxisintegrierendes Modul) Pflichtmodul
3.00
Programmier-Praxis  
Programming Practice

T837 (praxisintegrierendes Modul) Pflichtmodul
7.00
Wellenausbreitung  
Wave Propagation

T892 Pflichtmodul
5.002/0/2/1
PK
Hochfrequenztechnik  
Radio-Frequency Technology

T914 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PJ
Signale und Systeme 2  
Signals and Systems 2

T079 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PK
Übertragungstechnik  
Telecommunciation Technology

T643.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PK
Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensprozesse  
Business Administration and Business Processes

T190.3 Pflichtmodul
5.002/1/2/0
PK
Mobilfunk  
Mobile Radio

T175.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PK
Codierungstheorie  
Coding Theory

T499 Pflichtmodul
5.002/0/2/0
PK
Photonik  
Photonics

T305.3 Pflichtmodul
5.002/0/1/2
PJ
Digitalisierung und Gesellschaft  
Digitalization and Society

T608 (praxisintegrierendes Modul) Pflichtmodul
5.000/2/0/0
PJ
TB 2
Vertiefungen mit Wahlpflicht  
Es ist die Vertiefung "Telecommunication" oder "Industrial Communication" zu absolvieren.
       
Bachelormodul  
Bachelor Thesis

T982.3 (praxisintegrierendes Modul) Pflichtmodul
15.00
Summe SWS pro Semester:
Summe ECTS-Credits pro Semester: